Loading...
Dein Anschreiben ist deine erste Chance zu punkten – aber viele verschenken sie durch kleine, vermeidbare Fehler. Hier kommt dein kurzer Check:
Ein Standardtext fällt sofort auf. Zeig, dass du dich mit dem Unternehmen und der Position beschäftigt hast.
Das Anschreiben ist kein Copy-Paste vom Lebenslauf. Nutze es für deine Motivation und das, was dich besonders macht.
Sätze wie „Mit großem Interesse habe ich…“ klingen austauschbar. Schreib lieber persönlich und echt – das bleibt hängen.
Ein gutes Anschreiben hat Struktur: Einleitung, Hauptteil, Schluss. Halte es übersichtlich und klar gegliedert.
Der Klassiker – und leider ein K.-o.-Kriterium. Immer gegenlesen (lassen)!
Fazit: Kurz, individuell und fehlerfrei – so bleibt dein Anschreiben im Gedächtnis.
Du willst, dass dein Anschreiben überzeugt? BG Personalmanagement hilft dir gerne weiter!